Access Manager
  • Lösung
    • Join the orange side of life
      • Freiheit für IT-Administratoren
      • Dauerhafte Compliance mit Datenschutzvorgaben
      • Effizienteres Arbeiten in der IT-Infrastruktur
      • Wer, wie, was? Auditoren prüfen Ihre Berechtigungssituation
      • It’s all about the money! Dauerhafte Kosteneinsparungen im operativen Betrieb
    • Explore the Orange Side of Life – Erfahrungsberichte
      • Ondal Medical Systems GmbH – Zeit- und Kosteneinsparungen
      • ETECTURE GmbH – Höhere Transparenz im Berechtigungsmanagement
      • Universitätsklinikum Leipzig – keine Chance für Hacker
      • Universitätsklinikum Tübingen – 24/7 Password Resets
      • Bundesstadt Bonn – effizientere Benutzerkontenverwaltung
      • Stadt Köln – ein optimiertes User-Management
      • Paris Lodron Universität Salzburg – Informationssicherheit bei tausenden Usern
      • Reiser Simulation and Training GmbH – effiziente Berechtigungsverwaltung
      • Oberaigner Gruppe – Berechtigungsverwaltung und -dokumentation auf Knopfdruck
      • Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG – Self Service Berechtigungsverwaltung
      • Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH – kein Gruppendschungel mehr
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Fileserver Management
      • SharePoint Management
      • 3rd Party Management
      • Identity Management
      • Password Reset
      • Fileserver Accounting
      • Easy Desktop
      • REST API
      • NTFS Permission Analyzer
    • Funktionen
      • Automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • User Provisioning
      • Auto-Berechtigungskorrektur
      • Self Service für Endanwender
      • Profilmanagement
      • Reapprovalprozess
      • Transparenz durch Reporting
      • EU-DSGVO konform
      • Revisionssichere Dokumentation
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Berechtigungsaudit
      • Startpakete für automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • Premium-Support
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
    • Kontakt
      • Jetzt Testen
      • Produktvorstellung Anfrage
  • Unternehmen
    • BAYOOSOFT
      • Unternehmensprofil
      • Wir sind die Mitdenker
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü

Die neuesten Features des BAYOOSOFT Access Manager

Release 2021.1

Gewinnen Sie mit dem folgenden Auszug der aktuellen Release Notes einen Überblick über die neuesten Funktionalitäten der Version 2021.1:

Usability, Sicherheit, Sabotageschutz

Mit diesem Update werden viele Stärken des Access Manager ausgebaut

Sensible Daten durch Vorabautorisierung der Benutzer zusätzlich absichern

Bei besonders sensiblen Daten kann es aus Sicherheitsgründen sinnvoll sein, neben der Einhaltung des Need-to-Know-Prinzips eine Vorabautorisierung, z.B. in Form einer Sabotageschutzunterweisung oder Geheimhaltungsunterweisung durchzuführen. Gleichzeitig soll sichergestellt werden, dass nur Berechtigungen für die Mitarbeiter:innengewährt werden, die dieseVorabautorisierung absolviert haben.

Um solche organisatorische Schutzmaßnahmen technisch abzubilden, ist es ab sofort möglich, an Datenschutzklassen AD-Gruppen zu definieren, welche die vorab autorisierten Mitarbeiter:innen beinhalten.

Benutzerkennungen im System kennzeichnen

Eine neue Einstellung UserTaggingGroups ermöglicht es, Benutzerkonten im System mit Icons zu kennzeichnen. Hierfür können AD-Gruppen hinterlegt werden, deren Mitglieder gekennzeichnet werden sollen.

Neben der Absicherung der sensiblen Daten aufgrund einer Vorabautorisierung ist es so möglich, dass Anwender des Systems erkennen, ob ein im System angezeigter Mitarbeiter bereits vorab autorisiert wurde.

Mehrere AD-Gruppen pro 3rd Party Element verwalten

Das 3rd Party Permission Management ermöglicht es Ihnen, Mitgliedschaften von ADSicherheitsgruppen zu verwalten. So kann das Berechtigungsmanagement auf Drittdienste wie Remote Applikationen, Druckerfreigaben oder Internetzugriffe angewendet werden.

Wurden für einen Drittdienst mehrere AD-Gruppen verwaltet, z.B. um mehrere Berechtigungsstufen abzubilden, war es notwendig für jede Berechtigungsstufe ein eigenes Element im Access Manager bereitzustellen. Um solche Situationen nutzerfreundlich zu unterstützen, wurde das 3rd Party Berechtigungsmanagement dahingehend erweitert, dass nun mehrere AD-Gruppen pro 3rd Party Element verwaltet werden können.

Installation & Update Features

Installation & Update des Access Manager mithilfe eines Konsolenprogramms

Die bislang ausgeführten PowerShell Skripte zur Installation und Update des Access Manager wurden in ein Konsolenprogramm überführt, welches mit Doppelklick auf AccessManagerInstaller.exe oder aus einem bestehenden Windows-Konsolenfenster gestartet werden kann. Die Installation kann dabei
interaktiv (Standard) oder auch komplett ohne Nutzerinteraktion (Kommandooption –no-interactive) verwendet werden. Im letzteren Fall müssen alle benötigen Informationen mit dem Kommandozeilenparameter übergeben werden.

Silent Installation & Update der Access Manager Agenten

Der Installer der Access Manager Agenten wurde dahingehend erweitert, dass dieser nun auch ohne Aufruf der Installationsoberfläche ausgeführt werden kann.

Weiterhin erwarten Sie folgende Enhancements:

Deviationsprüfung pro Share deaktivieren

Automatisiertes Entfernen von Berechtigungen gelöschter User

Zusammenführen des Menüs von Besitzern und Verantwortlichen in “Rechtemanagement”

Überarbeitung der Seite für Berechtigungsanfragen

Domain Whitelisting

Umbenennen von nicht mehr gefundenen Verzeichnissen

Systemrollen für Customizing auslesen

Verschlüsselter und signierter Zugriff auf das Active Directory

Anpassung der Schnittstelle zu SharePoint Online

Anpassung der Zählweise deaktivierter und gelöschter Berechtigungsbenutzer

Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte den Release Notes in Ihrem Versionspaket.

Bitte beachten Sie vor der Aktualisierung die Informationen unter “Update Access Manager (Hauptsystem)” im Installations-Dokument, welches dem Download beigefügt ist.

Hinweise zum Entfernen der Ausführungsverhinderung von Windows in Ihrem Versionspaket

Manche Sicherheitssoftware markiert eine aus dem Internet geladene Datei als potenziell unsicher.

Dadurch lässt Windows eine Ausführung ohne Nachfrage nicht zu.

Bei ZIP-Dateien wird beim Entpacken diese Markierung auch auf alle entpackten Dateien übertragen, daher sollte die Markierung vor dem Entpacken entfernt werden.

Öffnen Sie die Eigenschaften der ZIP-Datei und klicken Sie auf „Zulassen“, sofern Sie eine solche Option haben:

Aktuelles

  • Cybersecurity, Identity and Access ManagementWas es mit IAM, IDM und DAG auf sich hat11. Oktober 2022 - 13:50
  • Glühbirne vor grauem Hintergrund und mit Access Manager LogoBAYOOSOFT Access Manager Version 2022.1 – jetzt verfügbar10. Juni 2022 - 16:22
  • Unser neues Whitepaper: Best Practices20. Mai 2022 - 16:01

Ansprechpartnerinnen bei BAYOOSOFT

Svenja Winkler
CEO
[email protected]

 

 

Franziska Weiß
Head of Sales
[email protected]

 

 

Darmstadt
Lise-Meitner-Straße 10
64293 Darmstadt

München
Aidenbachstraße 54
81379 München

Berlin 
Mariendorfer Damm 1-3
12099 Berlin

Telefon: +49 (0) 6151 – 86 18 – 0
Fax: +49 (0) 6151 – 86 18 – 150

Kontakt: [email protected]
Support: [email protected]
Jobs: [email protected]
Presse: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen