Access Manager
  • Lösung
    • Join the orange side of life
      • Freiheit für IT-Administratoren
      • Dauerhafte Compliance mit Datenschutzvorgaben
      • Effizienteres Arbeiten in der IT-Infrastruktur
      • Wer, wie, was? Auditoren prüfen Ihre Berechtigungssituation
      • It’s all about the money! Dauerhafte Kosteneinsparungen im operativen Betrieb
    • Explore the Orange Side of Life – Erfahrungsberichte
      • Ondal Medical Systems GmbH – Zeit- und Kosteneinsparungen
      • ETECTURE GmbH – Höhere Transparenz im Berechtigungsmanagement
      • Universitätsklinikum Leipzig – keine Chance für Hacker
      • Universitätsklinikum Tübingen – 24/7 Password Resets
      • Bundesstadt Bonn – effizientere Benutzerkontenverwaltung
      • Stadt Köln – ein optimiertes User-Management
      • Paris Lodron Universität Salzburg – Informationssicherheit bei tausenden Usern
      • Reiser Simulation and Training GmbH – effiziente Berechtigungsverwaltung
      • Oberaigner Gruppe – Berechtigungsverwaltung und -dokumentation auf Knopfdruck
      • Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG – Self Service Berechtigungsverwaltung
      • Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH – kein Gruppendschungel mehr
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Fileserver Management
      • SharePoint Management
      • 3rd Party Management
      • Identity Management
      • Password Reset
      • Fileserver Accounting
      • Easy Desktop
      • REST API
      • NTFS Permission Analyzer
    • Funktionen
      • Automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • User Provisioning
      • Auto-Berechtigungskorrektur
      • Self Service für Endanwender
      • Profilmanagement
      • Reapprovalprozess
      • Transparenz durch Reporting
      • EU-DSGVO konform
      • Revisionssichere Dokumentation
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Berechtigungsaudit
      • Startpakete für automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • Premium-Support
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
    • Kontakt
      • Jetzt Testen
      • Produktvorstellung Anfrage
  • Unternehmen
    • BAYOOSOFT
      • Unternehmensprofil
      • Wir sind die Mitdenker
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü

Was macht das NTFS?

Wer mit einem Windows-Betriebssystem arbeitet, ist möglicherweise bereits über den Begriff NTFS gestolpert. Hinter der Abkürzung verbirgt sich ein System, das Daten strukturiert und Ihnen ein schnelles Auffinden ermöglicht.

Doch was genau ist ein NTFS? Und was sollten Sie für das Berechtigungsmanagement in Ihrem Unternehmen bedenken?

Was ist ein NTFS?

Das New Technology File System, kurz NTFS, ist ein proprietäres Dateisystem von Microsoft. Es organisiert Daten auf dem Laufwerk, Festplatten oder anderen Datenträgern und bietet für eine Partition rund zwei Terabyte Speicherkapazität.

Das NTFS findet in seiner heutigen Form – und als Microsoft (Weiter)-Entwicklung – vor allem Verwendung in Windows-Betriebssystemen. Informationen zu gespeicherten Dateien wie deren Attribute (Metadaten) werden unter NTFS in einem Master File Table (MFT) gespeichert.

Berechtigungsvergabe im NTFS

Welche:r Anwender:in hat Zugriff auf bestimmte Dateien? Mittels einer Zugriffskontrollliste (ACL = Access Control List) können sich Administrator:innen im NTFS Berechtigungen vergeben und sich einen Überblick der Rechtesituation verschaffen.

Historisch gewachsene Berechtigungsstrukturen erschweren dabei eine Analyse der Zugriffsrechte. Nicht immer wird deutlich, wer wann und von wem Berechtigungen erhalten hat.

Gelöschte Konten, verschachtelte Active Directory-Gruppen all dies erschwert eine eindeutige Identifikation der derzeitigen Berechtigungen.

Unsere Lösung für Sie

Der kostenfreie NTFS Permission Analyzer unterstützt Sie bei dieser Herausforderung. Streben Sie eine Analyse von Berechtigungsstrukturen, eine Fileservermigration oder eine Restrukturierung der Fileserver an? Das Tool erleichtert Ihnen sich einen ersten Überblick im NTFS zu verschaffen.

Und so funktioniert’s:

  • wählen Sie einen beliebigen Teilbereich Ihrer Fileserver für einen Scan aus

  • starten Sie den Vorgang mit dem NTFS Permission Analyzer

  • exportieren Sie das Resultat in ein Excel-Format (enthält u.a. alle NTFS-Berechtigungen pro Ordner und User)

  • werten Sie die Analyse aus und erhalten endlich Transparenz über Ihre Berechtigungssituation

Gut zu wissen

Scan und Analyse der Berechtigungsstruktur schließen beliebig tief verschachtelte Berechtigungen ebenso ein wie direkt im NTFS berechtige User und Berechtigungen, die über verschachtelte AD-Gruppen vergeben worden sind. Der NTFS Permission Analyzer erkennt beim Scan auch mögliche Zirkelbeziehungen in AD-Gruppen und kann verwaiste SIDs (Zombie-User) automatisch bereinigen.

Kennen Sie Ihre aktuelle Berechtigungssituation?

Wir verschaffen Ihnen den Überblick mit einer umfassenden toolgestützten Strukturanalyse der Windows Dateisysteme.

Mit unserem Berechtigungsaudit bringen wir Licht ins Dunkel Ihrer historisch gewachsenen Berechtigungsstrukturen.

zum Service

Sie möchten den BAYOOSOFT Access Manager direkt kostenlos kennenlernen?

Die automatisierte und sichere Self Service Lösung unterstützt Sie beim Berechtigungsmanagement und bietet Ihnen das passende Tool für die NTFS Analyse.

Melden Sie sich an für einen 30-tägigen TRIAL.

Jetzt kostenlos testen
Klingt interessant? Teilen Sie unseren Beitrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Aktuelles

  • Cybersecurity, Identity and Access ManagementWas es mit IAM, IDM und DAG auf sich hat11. Oktober 2022 - 13:50
  • Glühbirne vor grauem Hintergrund und mit Access Manager LogoBAYOOSOFT Access Manager Version 2022.1 – jetzt verfügbar10. Juni 2022 - 16:22
  • Unser neues Whitepaper: Best Practices20. Mai 2022 - 16:01

Ansprechpartnerinnen bei BAYOOSOFT

Svenja Winkler
CEO
[email protected]

 

 

Franziska Weiß
Head of Sales
[email protected]

 

 

Darmstadt
Lise-Meitner-Straße 10
64293 Darmstadt

München
Aidenbachstraße 54
81379 München

Berlin 
Mariendorfer Damm 1-3
12099 Berlin

Telefon: +49 (0) 6151 – 86 18 – 0
Fax: +49 (0) 6151 – 86 18 – 150

Kontakt: [email protected]
Support: [email protected]
Jobs: [email protected]
Presse: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Fröhliche Weihnachten 2021 Photo by Dana Tentis from Pexels Ein Mensch sitz vor drei Bildschirmen und tippt etwas auf der Tastatur Berechtigungskonzept: Best Practice Empfehlungen
Nach oben scrollen