Access Manager
  • Lösung
    • Join the orange side of life
      • Freiheit für IT-Administratoren
      • Dauerhafte Compliance mit Datenschutzvorgaben
      • Effizienteres Arbeiten in der IT-Infrastruktur
      • Wer, wie, was? Auditoren prüfen Ihre Berechtigungssituation
      • It’s all about the money! Dauerhafte Kosteneinsparungen im operativen Betrieb
    • Explore the Orange Side of Life – Erfahrungsberichte
      • Ondal Medical Systems GmbH – Zeit- und Kosteneinsparungen
      • ETECTURE GmbH – Höhere Transparenz im Berechtigungsmanagement
      • Universitätsklinikum Leipzig – keine Chance für Hacker
      • Universitätsklinikum Tübingen – 24/7 Password Resets
      • Bundesstadt Bonn – effizientere Benutzerkontenverwaltung
      • Stadt Köln – ein optimiertes User-Management
      • Paris Lodron Universität Salzburg – Informationssicherheit bei tausenden Usern
      • Reiser Simulation and Training GmbH – effiziente Berechtigungsverwaltung
      • Oberaigner Gruppe – Berechtigungsverwaltung und -dokumentation auf Knopfdruck
      • Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG – Self Service Berechtigungsverwaltung
      • Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH – kein Gruppendschungel mehr
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Fileserver Management
      • SharePoint Management
      • 3rd Party Management
      • Identity Management
      • Password Reset
      • Fileserver Accounting
      • Easy Desktop
      • REST API
      • NTFS Permission Analyzer
    • Funktionen
      • Automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • User Provisioning
      • Auto-Berechtigungskorrektur
      • Self Service für Endanwender
      • Profilmanagement
      • Reapprovalprozess
      • Transparenz durch Reporting
      • EU-DSGVO konform
      • Revisionssichere Dokumentation
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Berechtigungsaudit
      • Startpakete für automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • Premium-Support
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
    • Kontakt
      • Jetzt Testen
      • Produktvorstellung Anfrage
  • Unternehmen
    • BAYOOSOFT
      • Unternehmensprofil
      • Wir sind die Mitdenker
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü

EU-DSGVO konform

durch automatisiertes Berechtigungsmanagement

Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten

Legen Sie Datenschutzklassen an und kennzeichnen Sie die Ressourcen im Unternehmen aus Basis der besonders schützenswerten personenbezogenen Daten nach Artikel 9 der EU-DSGVO 2016/679.

Zusammen mit Ihrem Datenschutzbeauftragten können die zuständigen Fachbereiche die Beschreibung der Adresse mit Informationen zu den Verarbeitungstätigkeiten, der Erhebung der Daten sowie den Umgang mit Löschvermerken ergänzen.

In Kombination mit verschiedenen Berichten, z. Bsp. eine Auflistung der Veranwortlichen zu den Adressen, haben Sie alle relevanten Informationen zur Einhaltung der Vorgaben der EU-DSGVO leicht abrufbar auf einer Oberfläche zusammengefasst.

Automatisiertes Berechtigungsmanagement

Die Automatisierung des Berechtigungsmanagements ist der Schlüssel zur Erzielung von Zeit- und Kostenersparnis im operativen Bereich, Vermeidung von manuellen Fehlern sowie erhöhter Datensicherheit und damit auch einer der Kerngedanken des Access Managers. Von der interaktiven Antragstellung via Self Service Portal durch den Anwender (oder eine entsprechende Assistenzfunktion), über die Identifikation des verantwortlichen Entscheiders (oder eines entsprechenden Stellvertreters), der revisionssicheren Entscheidungsdokumentation und der Umsetzung der technischen Änderungen übernimmt der Access Manager das Berechtigungsmanagement ohne Involvierung von Helpdesk oder IT-Administration.

Rezertifizierung - regelmäßige Überprüfung von Berechtigungen

Dem Need-to-know-Prinzip (Kenntnis nur bei Bedarf) folgend sollte ein Anwender immer nur so viele Berechtigungen erhalten, wie zur Erfüllung der aktuellen Aufgaben erforderlich sind. In der Praxis sammeln sich jedoch meist im Laufe der Zeit immer umfangreichere Berechtigungen, die längst nicht mehr alle benötigt werden.

Um diesem unkontrollierten Wachstum an Berechtigungen vorzubeugen, empfehlen Auditoren die Rezertifizierung oder auch Attestierung der Berechtigungen, so dass Datenverantwortliche in regelmäßigen Abständigen die bestehende Rechtesituation überprüfen.

An dieser Stelle setzt der Access Manager mit dem integrierten Reapproval an. Die intuitive Bedienung über den Browser, welche ein leicht verständliches und transparentes Berechtigungsmanagement ermöglicht, kommt auch in diesem Prozess zur Anwendung und schafft in Verbindung mit der Möglichkeit Berechtigungen zeitliche befristet zu vergeben, ein reduntates System, um die unerwünschte Anhäufung von Berechtigungen zu unterbinden.

Wer hat Zugriff auf Ihre Daten und seit wann? Decken Sie es auf – mit dem Bayoosoft Access Manager.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin für eine unverbindliche Produktvorstellung und lassen Sie sich über die vielfältigen Funktionen des Access Managers von unseren Experten für Berechtigungsmanagement beraten – natürlich völlig kostenfrei und ohne Risiko.

Um das Formular absenden zu können, müssen Sie Marketing-Cookies akzeptieren.
Klicken Sie hier um Marketing-Cookies zu erlauben.
Wird geladen

Datenschutzerklärung

Aktuelles

  • Cybersecurity, Identity and Access ManagementWas es mit IAM, IDM und DAG auf sich hat11. Oktober 2022 - 13:50
  • Glühbirne vor grauem Hintergrund und mit Access Manager LogoBAYOOSOFT Access Manager Version 2022.1 – jetzt verfügbar10. Juni 2022 - 16:22
  • Unser neues Whitepaper: Best Practices20. Mai 2022 - 16:01

Ansprechpartnerinnen bei BAYOOSOFT

Svenja Winkler
CEO
[email protected]

 

 

Franziska Weiß
Head of Sales
[email protected]

 

 

Darmstadt
Lise-Meitner-Straße 10
64293 Darmstadt

München
Aidenbachstraße 54
81379 München

Berlin 
Mariendorfer Damm 1-3
12099 Berlin

Telefon: +49 (0) 6151 – 86 18 – 0
Fax: +49 (0) 6151 – 86 18 – 150

Kontakt: [email protected]
Support: [email protected]
Jobs: [email protected]
Presse: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen