Access Manager
  • Lösung
    • Join the orange side of life
      • Freiheit für IT-Administratoren
      • Dauerhafte Compliance mit Datenschutzvorgaben
      • Effizienteres Arbeiten in der IT-Infrastruktur
      • Wer, wie, was? Auditoren prüfen Ihre Berechtigungssituation
      • It’s all about the money! Dauerhafte Kosteneinsparungen im operativen Betrieb
    • Explore the Orange Side of Life – Erfahrungsberichte
      • Ondal Medical Systems GmbH – Zeit- und Kosteneinsparungen
      • ETECTURE GmbH – Höhere Transparenz im Berechtigungsmanagement
      • Universitätsklinikum Leipzig – keine Chance für Hacker
      • Universitätsklinikum Tübingen – 24/7 Password Resets
      • Bundesstadt Bonn – effizientere Benutzerkontenverwaltung
      • Stadt Köln – ein optimiertes User-Management
      • Paris Lodron Universität Salzburg – Informationssicherheit bei tausenden Usern
      • Reiser Simulation and Training GmbH – effiziente Berechtigungsverwaltung
      • Oberaigner Gruppe – Berechtigungsverwaltung und -dokumentation auf Knopfdruck
      • Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG – Self Service Berechtigungsverwaltung
      • Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH – kein Gruppendschungel mehr
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Fileserver Management
      • SharePoint Management
      • 3rd Party Management
      • Identity Management
      • Password Reset
      • Fileserver Accounting
      • Easy Desktop
      • REST API
      • NTFS Permission Analyzer
    • Funktionen
      • Automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • User Provisioning
      • Auto-Berechtigungskorrektur
      • Self Service für Endanwender
      • Profilmanagement
      • Reapprovalprozess
      • Transparenz durch Reporting
      • EU-DSGVO konform
      • Revisionssichere Dokumentation
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Berechtigungsaudit
      • Startpakete für automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • Premium-Support
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
    • Kontakt
      • Jetzt Testen
      • Produktvorstellung Anfrage
  • Unternehmen
    • BAYOOSOFT
      • Unternehmensprofil
      • Wir sind die Mitdenker
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü Menü

ISO 27001: Der Schlüssel zur Informationssicherheit in der digitalen Welt – Teil 1

In unserer heutigen vernetzten Welt ist Informationssicherheit von entscheidender Bedeutung. Unternehmen und Organisationen sind ständig Bedrohungen durch Cyberangriffe, Datenlecks und andere Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten, ist die ISO 27001 ein unverzichtbarer Standard.

In Teil 1 unseres Beitrags zeigen wir Ihnen, was die ISO 27001 ist, warum sie so wichtig ist und für wen sie relevant ist.

Was ist die ISO 27001?

Die ISO 27001 ist eine international anerkannte Norm für Informationssicherheitsmanagement (ISMS). Die Norm legt Anforderungen fest, die Unternehmen dabei unterstützen, ein effektives Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu implementieren und zu erhalten. Der Fokus liegt darauf, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu schützen.

Die Norm definiert klare Maßnahmen und Kontrollen, die helfen, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen einzuführen. Darüber hinaus trägt die Umsetzung der ISO 27001 zur Steigerung des Vertrauens und der Glaubwürdigkeit bei Kunden, Partnern und Stakeholdern bei. Durch die Zertifizierung nach ISO 27001 können Unternehmen nachweisen, dass sie die Sicherheit ihrer Informationen und Daten ernsthaft und systematisch angehen. Interne und externe Audits spielen daher eine wichtige Rolle, um die Konformität mit den Anforderungen der Norm zu überprüfen.

Die Implementierung der ISO 27001 erfordert jedoch auch einen gewissen Zeitaufwand und Investitionen, da Ressourcen für die Durchführung einer Risikobewertung, die Erstellung eines ISMS und die Umsetzung von Kontrollmaßnahmen bereitgestellt werden müssen. Dennoch generieren die Vorteile und der Schutz, den die Norm bietet, langfristig einen hohen Mehrwert für Unternehmen. Die ISO 27001 ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Informations- und IT-Sicherheitsstrategie eines jeden Unternehmens.

Warum ist die ISO 27001 wichtig?

  • Schutz sensibler Informationen

    In einer Zeit, in der Daten als das neue Gold gelten, ist es von entscheidender Bedeutung, sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. ISO 27001 hilft Organisationen dabei, genau das zu tun.

  • Compliance

    Viele Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Sicherheitsstandards einzuhalten. ISO 27001 erleichtert die Einhaltung dieser Vorschriften und schützt vor rechtlichen Konsequenzen bei Nichteinhaltung.

  • Vertrauen schaffen

    Das Zertifikat nach ISO 27001 zu erhalten, signalisiert Kunden und Partnern, dass Informationssicherheit für die Organisation oberste Priorität hat. Dies kann das Vertrauen stärken und die Geschäftsmöglichkeiten verbessern.

  • Risikomanagement

    ISO 27001 fördert ein strukturiertes Risikomanagement. Organisationen können potenzielle Schwachstellen erkennen und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Risiken zu minimieren.

Einfach und strukturiert durch den Prozess

Welche Schutzmaßnahmen ergeben sich auf der Strukturanalyse des Ist-Zustandes der IT? Wann ist eine explizite Risikoanalyse notwendig? BAYOOSOFT Themis unterstützt Sie bei der Erstellung eines ISMS nach ISO 27001 und leitet Sie strukturiert durch den Prozess der Umsetzung und Zertifizierung.

Mehr erfahren

Wer muss sich nach ISO 27001 zertifizieren?

Die Zertifizierung nach ISO 27001 ist nicht für alle Unternehmen verpflichtend, sondern erfolgt auf freiwilliger Basis. Unternehmen, die ihre Informationssicherheit stärken und ihre Daten besser schützen möchten, können sich nach ISO 27001 zertifizieren lassen.

Die Zertifizierung ist insbesondere für Unternehmen in sensiblen Bereichen wie Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen und Regierungsbehörden von großer Bedeutung. Diese Branchen verwalten oft große Mengen sensibler Daten und müssen sicherstellen, dass diese vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Durch die ISO 27001 Zertifizierung können sie ihren Kunden und Partnern nachweisen, dass sie strenge Sicherheitsstandards einhalten.

Auch Unternehmen, die Kundeninformationen, geistiges Eigentum oder andere wichtige Daten verarbeiten, können von der ISO 27001 Zertifizierung profitieren. Indem sie ein Informationssicherheitsmanagementsystem implementieren und sich zertifizieren lassen, schaffen sie Vertrauen bei ihren Kunden, reduzieren Risiken von Sicherheitsvorfällen und verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Die ISO 27001 Zertifizierung betrifft also hauptsächlich Unternehmen, die ihre Informationssicherheit auf ein hohes Niveau bringen wollen oder müssen, um den Anforderungen ihrer Branche gerecht zu werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Zertifizierung regelmäßig überprüft und aktualisiert werden muss, um den Standard aufrechtzuerhalten.

Fazit

Die Zertifizierung nach ISO 27001 ist nicht für alle Unternehmen verpflichtend, sondern erfolgt auf freiwilliger Basis. Unternehmen, die ihre Informationssicherheit stärken und ihre Daten besser schützen möchten, können sich nach ISO 27001 zertifizieren lassen.

Die Zertifizierung ist insbesondere für Unternehmen in sensiblen Bereichen wie Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen und Regierungsbehörden von großer Bedeutung. Diese Branchen verwalten oft große Mengen sensibler Daten und müssen sicherstellen, dass diese vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Durch die ISO 27001 Zertifizierung können sie ihren Kunden und Partnern nachweisen, dass sie strenge Sicherheitsstandards einhalten.

Auch Unternehmen, die Kundeninformationen, geistiges Eigentum oder andere wichtige Daten verarbeiten, können von der ISO 27001 Zertifizierung profitieren. Indem sie ein Informationssicherheitsmanagementsystem implementieren und sich zertifizieren lassen, schaffen sie Vertrauen bei ihren Kunden, reduzieren Risiken von Sicherheitsvorfällen und verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Die ISO 27001 Zertifizierung betrifft also hauptsächlich Unternehmen, die ihre Informationssicherheit auf ein hohes Niveau bringen wollen oder müssen, um den Anforderungen ihrer Branche gerecht zu werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Zertifizierung regelmäßig überprüft und aktualisiert werden muss, um den Standard aufrechtzuerhalten.

In Teil 2 unseres Beitrags erfahren Sie, wie Sie zu einer Zertifizierung kommen und welche Rolle Audits dabei spielen.

Mehr Informationssicherheit durch unseren Access Manager

Ihre Lösung rund um Fileserver, SharePoint, Active Directory und Drittsysteme – Vom Standardisieren der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung bis hin zur Unterstützung bei der Versorgung mit IT-Diensten: Optimieren Sie mit dem BAYOOSOFT Access Manager ganze Prozessketten und reduzieren Sie nachhaltig die operativen Aufwände, während Sie gleichzeitig die Informationssicherheit steigern.

Mehr erfahren
Klingt spannend? Teilen Sie diesen Beitrag doch mit Ihrem Netzwerk.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Access Manager & Password Reset Dashboard
  • Access Manager auf dem Bechtle IT-Forum Rhein Main Neckar
  • Access Manager auf der secIT 2021
  • Access Manager Dashboard
  • Access Manager Password Reset Dashboard
  • Anstehende Veranstaltungen
  • Automatisieren Sie Ihre Access & Identity Journey
  • BAYOOSOFT
  • BAYOOSOFT Berechtigungsaudit
  • Berechtigungsmanagement erfolgreich automatisieren
  • Blog
  • Connector Matrix42
  • Customer Voices
  • Customer Voices Archive
  • Datenschutz & Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Der BAYOOSOFT Access Manager – Ihr Weg aus der KRITIS Krux
  • Digitaler Flyer
  • Exklusives Wechselangebot für 8MAN Kunden
  • Exklusives Wechselangebot für 8MAN Partner
  • Explore the Orange Side of Life
  • Forum
  • Funktionen
  • Impressum
  • Interface documentation
  • IT-Sicherheit in Behörden und Kommunen
  • Jahresplaner 2020
  • Join the orange side of life
  • Kategorien
  • Landing Page Mailing Mindelstandsoffensive
  • Login
  • Meine Buchungen
  • Module
  • Module & Funktionen
  • Newsletter Abmeldung
  • NTFS Permission Analyzer
  • Password Reset – Passwörter selbstständig zurücksetzen
  • Password Reset Bestandskunden Webinar 08.12.20
  • Passwort zurücksetzen
  • Produktvorstellung Anfrage
  • Profil bearbeiten
  • Schlagwörter
  • Services
  • SharePoint Management
  • Startseite
  • Support kontaktieren
  • Technik
  • TRIAL-Anfrage
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte
  • Whitepaper: Berechtigungsmanagement sicher und nachhaltig gestalten – Best Practice

Kategorien

  • Allgemein
  • Editorial
  • Events
  • News
  • Releases
  • Whitepaper
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Überblick zum Identitätsmanagement: Alles was Sie über Joiner, Leaver und...Die digitale WeltIcons Digitalisierung Ipad HändeWas Sie alles zur TISAX-Zertifizierung wissen müssen
Nach oben scrollen