Access Manager
  • Lösung
    • Join the orange side of life
      • Freiheit für IT-Administratoren
      • Dauerhafte Compliance mit Datenschutzvorgaben
      • Effizienteres Arbeiten in der IT-Infrastruktur
      • Wer, wie, was? Auditoren prüfen Ihre Berechtigungssituation
      • It’s all about the money! Dauerhafte Kosteneinsparungen im operativen Betrieb
    • Explore the Orange Side of Life – Erfahrungsberichte
      • Ondal Medical Systems GmbH – Zeit- und Kosteneinsparungen
      • ETECTURE GmbH – Höhere Transparenz im Berechtigungsmanagement
      • Universitätsklinikum Leipzig – keine Chance für Hacker
      • Universitätsklinikum Tübingen – 24/7 Password Resets
      • Bundesstadt Bonn – effizientere Benutzerkontenverwaltung
      • Stadt Köln – ein optimiertes User-Management
      • Paris Lodron Universität Salzburg – Informationssicherheit bei tausenden Usern
      • Reiser Simulation and Training GmbH – effiziente Berechtigungsverwaltung
      • Oberaigner Gruppe – Berechtigungsverwaltung und -dokumentation auf Knopfdruck
      • Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG – Self Service Berechtigungsverwaltung
      • Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH – kein Gruppendschungel mehr
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Fileserver Management
      • SharePoint Management
      • 3rd Party Management
      • Identity Management
      • Password Reset
      • Fileserver Accounting
      • Easy Desktop
      • REST API
      • NTFS Permission Analyzer
    • Funktionen
      • Automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • User Provisioning
      • Auto-Berechtigungskorrektur
      • Self Service für Endanwender
      • Profilmanagement
      • Reapprovalprozess
      • Transparenz durch Reporting
      • EU-DSGVO konform
      • Revisionssichere Dokumentation
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Berechtigungsaudit
      • Startpakete für automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • Premium-Support
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
    • Kontakt
      • Jetzt Testen
      • Produktvorstellung Anfrage
  • Unternehmen
    • BAYOOSOFT
      • Unternehmensprofil
      • Wir sind die Mitdenker
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü Menü

Wie IT-Sicherheit die Digitalisierung voranbringt

IT-Sicherheit stand nie mehr im Fokus als im heutigen, vernetzten Zeitalter. Sie dient als Schutzschild gegenüber internen und externen Angriffen. Doch IT-Sicherheit ist weitaus mehr. Sie kann Treiber der Digitalisierung sein und gleichzeitig Werte schützen.

Wie Unternehmen sich diese Doppelfunktion zu Nutze machen können? Mit gezielten Sicherheitsmaßnahmen bei ihrer Digitalisierungsstrategie und Self-Service-Lösungen, zum Beispiel für Access und Identity Management. Wie das funktioniert, stellen wir Ihnen in diesem Blogartikel vor.

Warum viele Unternehmen beim Thema Digitalisierung hinterher sind

Digitalisierung ist die Antwort, wenn es branchenübergreifend um Zukunftsstrategien für Unternehmen geht. Doch blicken wir auf tatsächlich eingesetzte Digitalisierungsprojekte in einer Mehrheit deutscher Unternehmen, zeigt sich durchaus Optimierungspotenzial. Was sind die Gründe dafür?

  • Zeit

    Mitarbeitende müssen mittels Schulungen auf Risiken und den Umgang damit aufmerksam gemacht werden

  • Budget

    Für die Etablierung einer geeigneten Strategie müssen Unternehmen den Rat von Expert:innen einholen oder intern eine IT-Security Unit bilden

Abgesehen davon stellt sich die Frage, ob digitalisierte Daten und Prozesse nicht gleichzeitig die Chance eröffnen, Opfer eines Hackerangriffs zu werden. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn die Digitalisierungsstrategie Sicherheitslücken und Intransparenz zulässt. Dass sich die Investition in IT-Sicherheit ausnahmslos lohnt, wird Unternehmen oftmals erst dann klar, wenn durch interne oder externe Angriffe ein Schaden entstanden ist. Doch so weit sollte es nicht kommen. Es ist also Zeit, sich bereits vorab mit sicherheitsgetriebener Digitalisierung zu befassen.

IT-Sicherheit durch Self-Service für Access und Identity Management

Zuerst: Was versteht man unter Access und Identity Management? Darunter fällt die Aufgabe, die Identitäten von Mitarbeitenden und deren Zugriffsrechte im Unternehmen zu verwalten.

Das Problem dabei: In vielen Organisationen werden diese Prozesse noch ganz oder zumindest teilweise durch manuelle Tätigkeiten der IT abgebildet. Es kommen Laufzettel oder Ticketsysteme zum Einsatz und die Dokumentation findet in Excel statt. Systembrüche und Abstimmungen „zwischen Tür und Angel“ sind Aufwandstreiber und erhöhen das Risiko für Angriffe von außen und mangelnder Transparenz in Audits.

Self-Service-Lösungen – der perfekte Einstieg in die Digitalisierung?

Self-Service-Lösungen eignen sich gut als Einstieg in die Digitalisierung.

Einzige Voraussetzung: Um die tatsächliche Nutzung des Tools im Unternehmen zu etablieren, braucht es eine einfache und verständliche Lösung, die durch alle Mitarbeitenden schnell in ihren Arbeitsalltag integriert werden kann, ohne zusätzlichen Aufwand.

Es gilt: Je geringer die Einstiegshürde, umso größer die Akzeptanz. Und je größer die Akzeptanz der Digitalisierungsstrategie, umso sicherer ist die Basis der Etablierung.

Doch wie gelingt nun ein Einstieg in die Digitalisierung dank Self-Service-Lösung?

Ein Beispiel aus dem Bereich Password Reset:

Es passiert meist in der Sommerzeit – Urlaubsrückkehrende melden sich bei der IT-Administration, denn sie haben ihr Passwort vergessen. Die größte Herausforderung besteht nun darin, den Benutzenden zuverlässig zu authentifizieren. Je größer das Unternehmen und je höher die Anzahl der Standorte, umso geringer wird die Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeitende und IT-Administration einander persönlich kennen. Dennoch muss die Identität zum Zurücksetzen von Passwörtern belegt werden.

Die Antwort:

Die einfachste Lösung für diesen Fall bieten Softwarelösungen, die mittels Self Service zu jeder Tag- und Nachtzeit das Zurücksetzen vergessener Passwörter ermöglichen. Ein Schritt zur sicherheitsgetriebenen Digitalisierung, der sich für Unternehmen auch aus Kostengründen lohnt.

So schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur effektiv

Mit dem BAYOOSOFT Access Manager, unserer spezialisierten Lösung für automatisiertes Berechtigungsmanagement, reduzieren Sie operative Aufwände nachhaltig, während die Informationssicherheit durch Monitoring, Auditierung und transparentes Reporting steigt.

Die aktive Einbindung der Mitarbeitenden in die IT-Sicherheit schafft ein Bewusstsein für Datensicherheit und erhöht gleichzeitig die notwendige Akzeptanz für die Sicherheitsstrategie des Unternehmens.

Das intuitiv nutzbare Self-Service-Portal entlastet den IT-Support und schafft Übersichtlichkeit. Automatisieren Sie das Berechtigungsmanagement rund um Fileserver, SharePoint, Active Directory und Drittsysteme und schaffen Sie eine sichere Umgebung für Ihre digitale Daten.

Etablierte Module, wie Password Reset und Fileserver Management, helfen dabei, den IT-Support nachhaltig zu entlasten.

Fazit: Self Service für Access und Identity Management – Wegbereiter der sicherheitsgetriebenen Digitalisierung

Sicherlich bieten Self-Service-Lösungen nur eine Möglichkeit, Unternehmen auf ihrem Weg zur sicheren Digitalisierung zu unterstützen.

Dennoch: Sie ermöglichen eine fundierte Basis von IT-Sicherheit und sind somit Schutzschild und gleichzeitig Antrieb. Als Vorreiter können diese Softwarelösungen zudem Kapazitäten der IT-Administration schaffen, denn wenn IT-Mitarbeitende sich nicht mehr um Anfragen, wie dem Password Reset oder Berechtigungsvergaben kümmern müssen, stehen Ressourcen für andere Digitalisierungsprojekte zur Verfügung.

Möchten Sie den BAYOOSOFT Access Manager selbst testen? Wunderbar, dann kontaktieren Sie uns doch direkt und vereinbaren eine unverbindliche Produktvorstellung mit uns.

Jetzt kontaktieren
Klingt spannend? Teilen Sie diesen Beitrag doch mit Ihrem Netzwerk.
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Access Manager & Password Reset Dashboard
  • Access Manager auf dem Bechtle IT-Forum Rhein Main Neckar
  • Access Manager auf der secIT 2021
  • Access Manager Dashboard
  • Access Manager Password Reset Dashboard
  • Anstehende Veranstaltungen
  • Automatisieren Sie Ihre Access & Identity Journey
  • BAYOOSOFT
  • BAYOOSOFT Berechtigungsaudit
  • Berechtigungsmanagement erfolgreich automatisieren
  • Blog
  • Connector Matrix42
  • Customer Voices
  • Customer Voices Archive
  • Datenschutz & Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Der BAYOOSOFT Access Manager – Ihr Weg aus der KRITIS Krux
  • Digitaler Flyer
  • Exklusives Wechselangebot für 8MAN Kunden
  • Exklusives Wechselangebot für 8MAN Partner
  • Explore the Orange Side of Life
  • Forum
  • Funktionen
  • Impressum
  • Interface documentation
  • IT-Sicherheit in Behörden und Kommunen
  • Jahresplaner 2020
  • Join the orange side of life
  • Kategorien
  • Landing Page Mailing Mindelstandsoffensive
  • Login
  • Meine Buchungen
  • Module
  • Module & Funktionen
  • Newsletter Abmeldung
  • NTFS Permission Analyzer
  • Password Reset – Passwörter selbstständig zurücksetzen
  • Password Reset Bestandskunden Webinar 08.12.20
  • Passwort zurücksetzen
  • Produktvorstellung Anfrage
  • Profil bearbeiten
  • Schlagwörter
  • Services
  • SharePoint Management
  • Startseite
  • Support kontaktieren
  • Technik
  • TRIAL-Anfrage
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte
  • Whitepaper: Berechtigungsmanagement sicher und nachhaltig gestalten – Best Practice

Kategorien

  • Allgemein
  • Editorial
  • Events
  • News
  • Releases
  • Whitepaper
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
BAYOOSOFT Access Manager Version 2023.2 – jetzt verfügbarGlühbirne vor grauem Hintergrund und mit Access Manager LogoGlühbirne vor grauem Hintergrund und mit Access Manager LogoBAYOOSOFT Access Manager Password Reset Version 2023.2 – jetzt verfü...
Nach oben scrollen