Access Manager
  • Lösung
    • Join the orange side of life
      • Freiheit für IT-Administratoren
      • Dauerhafte Compliance mit Datenschutzvorgaben
      • Effizienteres Arbeiten in der IT-Infrastruktur
      • Wer, wie, was? Auditoren prüfen Ihre Berechtigungssituation
      • It’s all about the money! Dauerhafte Kosteneinsparungen im operativen Betrieb
    • Explore the Orange Side of Life – Erfahrungsberichte
      • Ondal Medical Systems GmbH – Zeit- und Kosteneinsparungen
      • ETECTURE GmbH – Höhere Transparenz im Berechtigungsmanagement
      • Universitätsklinikum Leipzig – keine Chance für Hacker
      • Universitätsklinikum Tübingen – 24/7 Password Resets
      • Bundesstadt Bonn – effizientere Benutzerkontenverwaltung
      • Stadt Köln – ein optimiertes User-Management
      • Paris Lodron Universität Salzburg – Informationssicherheit bei tausenden Usern
      • Reiser Simulation and Training GmbH – effiziente Berechtigungsverwaltung
      • Oberaigner Gruppe – Berechtigungsverwaltung und -dokumentation auf Knopfdruck
      • Jörg Vogelsang GmbH & Co. KG – Self Service Berechtigungsverwaltung
      • Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH – kein Gruppendschungel mehr
  • Module & Funktionen
    • Module
      • Fileserver Management
      • SharePoint Management
      • 3rd Party Management
      • Identity Management
      • Password Reset
      • Fileserver Accounting
      • Easy Desktop
      • REST API
      • NTFS Permission Analyzer
    • Funktionen
      • Automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • User Provisioning
      • Auto-Berechtigungskorrektur
      • Self Service für Endanwender
      • Profilmanagement
      • Reapprovalprozess
      • Transparenz durch Reporting
      • EU-DSGVO konform
      • Revisionssichere Dokumentation
  • Services
    • Services
      • Individuelle Dienstleistungen
      • Berechtigungsaudit
      • Startpakete für automatisiertes Berechtigungsmanagement
      • Premium-Support
      • Lizenzmodell
      • Systemvoraussetzungen
    • Kontakt
      • Jetzt Testen
      • Produktvorstellung Anfrage
  • Unternehmen
    • BAYOOSOFT
      • Unternehmensprofil
      • Wir sind die Mitdenker
    • Unsere Partner
      • Lernen Sie unsere Partner kennen
      • Jetzt Partner werden
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Testen
  • Kundenportal
  • Suche
  • Menü Menü

Sabotageschutz – oder wie Sie interne Firmengeheimnisse doppelt sichern

Wie schützt man geheime Informationen vor Sabotage? Zwei mögliche Szenarien sollten Sie bei der Beantwortung der Frage bedenken: Sabotierende können sowohl von außen, als auch von innen Schaden verursachen. Denn eine potentielle Gefährdung kann prinzipiell auch von Personen des eignen Unternehmens ausgehen.

Ein essentieller Schritt ist daher, sensible Dokumente und Verzeichnisse ausschließlich für Mitarbeiter:innen zugänglich zu machen, die diese auch wirklich für Ihre Arbeit benötigen: Dem Need-to-Know-Prinzip folgend.

Bei lebens- oder verteidigungswichtigen Einrichtungen kommt ergänzend eine Unterweisung im Sabotageschutz für diese Mitarbeiter:innen hinzu.

Wie funktioniert das Need-to-Know-Prinzip?

Prinzipiell sollten Sie für alle Daten prüfen, welche:r Mitarbeiter:in Zugriff darauf benötigt. Ist das Wissen, das aus den Daten gewonnen werden kann, wirklich wichtig für bestimmte Mitarbeiter:innen? Bei hochsensiblen Daten sollten Sie zusätzlich prüfen, ob eine Schutzunterweisung vorliegt.

Konsequente Prüfungen auf erfolgte Schutzunterweisungen gehören somit zu den Aufgaben von Administrator:innen, was wiederum zusätzliche zeitliche und organisatorische Kapazitäten in Anspruch nimmt. Um diese Aufwände zu reduzieren, kann eine vollautomatisierte Softwarelösung herangezogen werden. Automatisiertes Berechtigungsmanagement entlastet die IT-Administration durch Einbeziehung der Datenverantwortlichen in den Berechtigungsprozess. Gleichzeitig vermeiden Sie Fehlerquellen, die durch kurzfristige Anfragen entstehen können.

Mit einer nachhaltigen Berechtigungsverwaltung wird die Vergabe von Zugriffsrechten nachvollziehbar – und das auch noch Jahre später. Der BAYOOSOFT Access Manager ermöglicht Ihnen eine dauerhaft nachvollziehbare Berechtigungssituation. Neben der Anlage von Datenschutzklassen können Sie Ressourcen entsprechend kennzeichnen.

Ein zusätzlicher Aufwand bei der Nachverfolgung entsteht für die IT-Administration nicht. Die Dokumentation der Berechtigungsänderung verläuft vollständig automatisiert. Durch kontinuierliches Monitoring der bestehenden Berechtigungsstruktur im Active Directory und Dateisystem werden alle unerwarteten Abweichungen protokolliert und rückgängig gemacht.

Ein Blick in die nahe Zukunft

Insbesondere das neue Feature zur Definition von Gruppen vorab autorisierter Benutzer der Version 2021.1 stellt sicher, dass nur Mitarbeiter:innen berechtigt werden, die vorab die Sabotageschutzunterweisung durchlaufen haben. Denn die Version 2021.1 des BAYOOSOFT Access Manager beinhaltet die Option, einen vorab autorisierten Personenkreis pro Datenschutzklassifizierung zu definieren.

Außerdem: Sollte der zu berechtigende Mitarbeiter nachträglich eine Schutzunterweisung durchlaufen, ist die vergangene Berechtigungsvergabe nicht hinfällig: Die Rechte werden komfortabel bei Erfüllung dieses Kriteriums im Zielsystem umgesetzt.

Die Berechtigungsverwaltung für einen bestimmten Personenkreis interessiert Sie – ganz unabhängig des Sabotageschutzes? Auch hierzu ist das neue Feature nutzbar.

Erfahren Sie mehr über den BAYOOSOFT Access Manager. Melden Sie sich jetzt für eine Produktvorstellung an und lernen Sie das Softwaretool kennen.

Sie haben spezielle Fragen? Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

Anfragen
Jetzt teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • Access Manager & Password Reset Dashboard
  • Access Manager auf dem Bechtle IT-Forum Rhein Main Neckar
  • Access Manager auf der secIT 2021
  • Access Manager Dashboard
  • Access Manager Password Reset Dashboard
  • Anstehende Veranstaltungen
  • Automatisieren Sie Ihre Access & Identity Journey
  • BAYOOSOFT
  • BAYOOSOFT Berechtigungsaudit
  • Berechtigungsmanagement erfolgreich automatisieren
  • Blog
  • Connector Matrix42
  • Customer Voices
  • Customer Voices Archive
  • Datenschutz & Compliance
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzerklärung
  • Der BAYOOSOFT Access Manager – Ihr Weg aus der KRITIS Krux
  • Digitaler Flyer
  • Exklusives Wechselangebot für 8MAN Kunden
  • Exklusives Wechselangebot für 8MAN Partner
  • Explore the Orange Side of Life
  • Forum
  • Funktionen
  • Impressum
  • Interface documentation
  • IT-Sicherheit in Behörden und Kommunen
  • Jahresplaner 2020
  • Join the orange side of life
  • Kategorien
  • Landing Page Mailing Mindelstandsoffensive
  • Login
  • Meine Buchungen
  • Module
  • Module & Funktionen
  • Newsletter Abmeldung
  • NTFS Permission Analyzer
  • Password Reset – Passwörter selbstständig zurücksetzen
  • Password Reset Bestandskunden Webinar 08.12.20
  • Passwort zurücksetzen
  • Produktvorstellung Anfrage
  • Profil bearbeiten
  • Schlagwörter
  • Services
  • SharePoint Management
  • Startseite
  • Support kontaktieren
  • Technik
  • TRIAL-Anfrage
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte
  • Whitepaper: Berechtigungsmanagement sicher und nachhaltig gestalten – Best Practice

Kategorien

  • Allgemein
  • Editorial
  • Events
  • News
  • Releases
  • Whitepaper
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
BAYOOSOFT @DMEA 2021BAYOOSOFT Access Manager @T4M
Nach oben scrollen